Zum Inhalt springen

Chill-Out Day

Flyer ChillOutDay
Chill Out Day für Ehrenamtliche zwischen 14 und 18 Jahren (Waldpägdagogik, Thai-Chi und Fotokurs)
Datum:
28. Juni 2025
CO2

Stress ist ein Gefühl, das viele Leute kennen. Er kommt, wenn wir viel zu tun haben oder uns Sorgen machen. Zum Beispiel, wenn wir bei der Arbeit oder in der Schule viel leisten müssen oder Probleme zu Hause haben. Manchmal kann Stress uns müde oder unruhig machen.

Es ist wichtig, auf unseren Stress zu achten. Es gibt Möglichkeiten, um besser damit umzugehen. Sport, wie Spazierengehen oder Joggen, kann helfen, sich besser zu fühlen. Auch Entspannung, wie tiefes Atmen oder einfach mal eine Pause machen, sind gute Ideen.

Wichtig ist, dass jeder sich Zeit für sich selbst nimmt, um die Sorgen loszulassen. So können wir unser Leben genießen und den Stress gut bewältigen.

Und hier kommen wir ins Spiel. Wir möchten für dich einen Tag gestalten, an dem du loslassen kannst, einfach mal SEIN.

Und so schaut der Tag für dich aus:

Gestartet wird gegen 8:15 Uhr, da wirst du, gemeinsam mit anderen Teilnehmenden, in den Steigerwald gefahren. Hier hast du eine Waldführung durch eine Försterin, die auch Waldpädagogin ist. Sie wird dir zeigen, wie wichtig der Wald nicht nur für unser Klima, sondern auch für die Seele ist.

Anschließend geht es nach Coburg. Dort wartet einer von zwei Workshop – Angeboten auf dich:

  1. Tai Chi mit Ina Packert. Hier erhältst du in ca. zwei Stunden einen Einblick in die Welt des Tai Chi.
    Tai Chi besteht aus langsamen und fließenden Bewegungen. Die Übungen sind sanft und einfach zu lernen. Während der Übungen konzentriert man sich auf den Atem und die Bewegungen. Es ist eine gute Möglichkeit, Stress abzubauen und die Gesundheit zu fördern

ODER

  1. „Glücksmomente“ mit Fotografin Brigitte Fink .
    Tägliche Sorgen und Stress lassen uns die Wunder dieser Welt übersehen. Kleine Glücksmomente fliegen unbeachtet an uns vorbei. Schade eigentlich. Doch was wäre, wenn wir ganz bewusst diese Dinge suchen? Uns die Zeit nehmen, unsere Umwelt genauer zu beobachten und das Ganze noch auf Bild festhalten?! Und das mit ein paar Tipps von der Expertin. Also auf in den Schlosspark. In zwei Stunden lässt sich da bestimmt was finden.

Nach leckerer Pizza aus dem Pizza – Ofen und einem entspannten Austausch über den Tag, wird jeder Teilnehmende nach Hause gebracht. Somit endet der Tag (ja nach Wegstrecke) gegen 19 oder 20 Uhr)

Das klingt nach einem guten Tag für dich? Dann lade dir das Anmeldeformular herunter, fülle es aus und schicke es bis spätestens 6. Juni an:

kulmbach@eja-bamberg.de

oder gib es direkt in deiner Fachstelle ab!
(Fachstelle für katholische Kinder- und Jugendarbeit, Am Galgenberg 15, 95326 Kulmbach)

(Fachstelle für katholische Kinder- und Jugendarbeit, Obere-Klinge 1a, 96450 Coburg)

Dieses Angebot wird vom BDKJ Regionalverband Coburg und dem BDKJ Regionalverband Hof – Kulmbach finanziell unterstützt. Daher ist dieser Tag für dich komplett kostenfrei.